Digiformag Logo - Le magazine de la formation professionnelle
digiformag
, Aktuelles, Pädagogik

Coaching-Angebote der Bundesagentur für Arbeit: Maßgeschneiderte Beratung für berufliche und persönliche Entwicklung

Die Bundesagentur für Arbeit bietet ein umfangreiches und maßgeschneidertes Coaching-Angebot, das nicht nur die berufliche Entwicklung von Mitarbeitenden fördert, sondern auch die persönliche Weiterentwicklung unterstützt. Insbesondere für Personalentwickler:innen und Führungskräfte stellt dieses Coaching-Angebot eine wertvolle Ressource dar, um gezielt an individuellen Entwicklungsbedarfen zu arbeiten. Das Coaching umfasst eine Vielzahl an Themen, die sich sowohl an […]
Weiterbildungen und berufliche Neuorientierung im Alter
, Aktuelles

Herausforderungen des demografischen Wandels: Weiterbildungen und berufliche Neuorientierung im Alter

Der demografische Wandel stellt sowohl Unternehmen als auch die Arbeits- und Weiterbildungspolitik vor große Herausforderungen. Die Erwerbstätigenquote in Deutschland zeigt deutliche Unterschiede je nach Altersgruppe. Während 77,2% der Bevölkerung im Alter von 15 bis 64 Jahren im Jahr 2023 erwerbstätig waren, ist die Erwerbsbeteiligung bei älteren Altersgruppen deutlich niedriger. So waren nur 20,2% der 65- […]
Karrierechancen durch die Förderung von Fort- und Weiterbildungen
, Aktuelles, Weiterbildung

Lebenslanges Lernen: Karrierechancen durch die Förderung von Fort- und Weiterbildungen

Lebenslanges Lernen ermöglicht Mitarbeitenden, sich an neue Technologien, Arbeitsprozesse und Marktanforderungen anzupassen. Für Unternehmen bedeutet dies eine erhöhte Produktivität, Innovationskraft und Mitarbeiterbindung.  Lebenslanges Lernen in der VUCA-Welt In der heutigen „VUCA“-Welt, (Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität), wird lebenslanges Lernen noch wichtiger. Die Fähigkeit, schnell auf Veränderungen zu reagieren und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln, ist entscheidend, um […]
, Aktuelles

Veränderte Lebensbedingungen fordern neue Ausbildungsberufe

Die Digitalisierung und die veränderten Ansprüche an die Unternehmen fordern neue Jobs und neue Qualifikationen der Arbeitnehmer. Neue Ausbildungsberufe werden benötigt und die Unternehmen und Bildungsinstitute stehen vor der Herausforderung, diese Veränderungen in der Praxis umzusetzen.  Doch, wie entsteht eigentlich ein neuer Ausbildungsberuf? Ein langwieriger bürokratischer Prozess geht der Schaffung eines neuen Ausbildungsberufes voraus. Rund […]
, Aktuelles, Pädagogik

Die Generation Z, eine Generation von Couch Potatoes?

Sie sind noch keine 25 Jahre alt und sind die Neuankömmlinge auf dem Arbeitsmarkt. Sie sind die Praktikanten und Nachwuchskräfte von heute und die Manager und Führungskräfte von morgen. Sie gelten als hypervernetzt und hungrig nach Veränderung, aber auch als allergisch gegen Arbeit und unmöglich zu managen und zu schulen. Wie steht es wirklich damit? […]
Digiformag -Vendre ses formations en ligne
, Interview

Wie wäre es mit dem Verkauf Ihrer Online-Ausbildungen?

Der Bildungsbereich wurde von der Coronakrise arg in Mitleidenschaft gezogen. Um der Verpflichtung zu Fernausbildungen nachzukommen, mussten die Bildungseinrichtungen schnell ihre digitale Transformation einleiten. Doch welches Angebot sollte entwickelt werden, um Online-Ausbildungen leichter zu verkaufen? Muss die Website optimiert werden? Wie schafft man es, seine Präsenz in sozialen Netzwerken zu optimieren? Praktische Ratschläge, Erklärungen und […]
, Aktuelles, Interview, Kommunikation

Sehbehinderung und Ausbildungsmaterialien: Lassen Sie uns keine Zeit verlieren

Alle sind dafür, Menschen in eine Ausbildung zu integrieren, die nicht sehen oder nicht gut sehen können. Jedenfalls heben diejenigen, die dagegen sind, nicht die Hand. Doch meistens findet man, dass noch nicht alles bereit und vertagt die Entscheidung. Auf einen Zeitpunkt, wenn ein Wunderwerkzeug alles fein säuberlich vorbereitet und man nur noch auf „Enter“ […]
, Aktuelles, E-Learning

Leitfaden zur digitalen Transformation von Bildungseinrichtungen: Leistungen messen

Das letzte Thema dieser Artikelserie über den Leitfaden zur digitalen Transformation von Vincent Ducret und Emmanuel Vivier befasst sich mit der Messung der Leistungen. Wie wir in den vorangegangenen Artikeln gesehen haben, ist die Einleitung der digitalen Transformation einer Bildungseinrichtung alles andere als geruhsam! Man muss Hypothesen aufstellen, experimentieren, wiederholen, korrigieren usw. Kurz gesagt: Es […]
, Aktuelles, E-Learning

Der Leitfaden zur digitalen Transformation von Bildungseinrichtungen: das Kundenerlebnis mithilfe des digitalen Marketings überdenken.

Mit dem Einzug des Internets und der sozialen Netzwerke haben sich Marketing und Kommunikation verändert und entwickelt. Heute ist es de facto möglich ist, mit weniger Geld wirkungsvolle Kampagnen bei potenziellen Kunden durchzuführen. Es ist heute tatsächlich viel einfacher, auf den Kunden einzugehen. In großen Unternehmen ermöglichen das „Social Listening“ oder „Social Rooms“ das Echtzeit-Monitoring […]
, Aktuelles, E-Learning

Der Leitfaden zur digitalen Transformation: Die verborgene Macht der Daten.

Das Datenmanagement ist einer der Schwerpunkte der digitalen Transformation von Unternehmen. Mit der Zunahme des Datenvolumens und der Speicher- und Verarbeitungskapazität von Software entstehen neue Entwicklungsmöglichkeiten. Dadurch können neue Kunden erreicht, bestehende Kunden gebunden oder auch die Qualität der Dienstleistungen verbessert werden! Der Leitfaden zur digitalen Transformation widmet dem Datenmanagement ein eigenes Kapitel. Auch wenn […]

Newsletter

Meistgelesenes

Checkliste: Qualitätskriterien für berufliche Weiterbildungen

Veränderte Lebensbedingungen fordern neue Ausbildungsberufe

Die Bedeutung des Constructive Alignment

Freiberufliche Ausbilder: Wie lassen sich Beruf und Privatleben vereinbaren?

Ausbilder: Schämen Sie sich nicht mehr für Ihr LinkedIn-Profil, sondern machen Sie es zu einem Wettbewerbsvorteil

MOOC, COOC, SPOC, SOOC: Wo liegt der Unterschied?

Wie Weiterbildungsorganisationen verschiedene Finanzierungsarten verwalten

Die All-in-One Vertriebsmanagement Lösung für Bildungsanbiete

Digiforma Ad Block DE

©2025 Digiformag – Das Magazin für Einrichtungen und Ausbilder von Digiforma – Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Kontact

×