Digiformag Logo - Le magazine de la formation professionnelle
software digiformag
, Weiterbildungsmanagement

Warum auch Präsenzformate eine Digitalisierung brauchen: Effizientere Verwaltung, zentrale Plattform und Flexibilität durch all-in-one Software

Die Digitalisierung hat die Personalentwicklung und Weiterbildung umfassend verändert, doch viele Unternehmen organisieren Präsenzformate und Präsenzschulungen noch analog. Dabei bietet eine digitale Verwaltung und Ergänzung dieser Formate erhebliche Vorteile in puncto Effizienz, Flexibilität und Qualität. Eine moderne all-in-one Software schafft eine zentrale Plattform zur einfachen Organisation, Verwaltung und Dokumentation aller Lernformate – von klassischen Präsenzveranstaltungen […]
, Kommunikation, Weiterbildungsmanagement

Freiberuflicher Ausbilder: So verkaufen Sie Ihre erste Ausbildung

Für einen jungen Ausbilder scheint die Suche nach neuen Auszubildenden manchmal wie ein Hindernislauf. Wie gelingt es, die richtigen Personen anzusprechen? Wie schafft man es, sich von der Konkurrenz abzuheben? Wie schafft man es, seinen Bildungskatalog und seine Kompetenzen bekanntzumachen? Digiformag begleitet Sie bei der Suche nach neuen Interessenten, damit Sie Ihre Tätigkeit so problemlos […]
, Weiterbildungsmanagement

Sollte man bei einem Rückgang der Tätigkeit die Preise für seine Ausbildungen senken?

Den richtigen Preis finden Ein guter Ausbilder zu sein, bedeutet nicht zwangsläufig, ein herausragender Ökonom zu sein. Und die Festlegung der Preise für ihre Ausbildungen kann sich als „harte Nuss“ erweisen. Der Preis hängt von der Art der Ausbildung (individuell, unternehmensintern und unternehmensübergreifend), dem Thema (handelt es sich um eine klassische Ausbildung oder bin ich […]
, Pädagogik, Weiterbildungsmanagement

Freiberufliche Ausbilder: Wie lassen sich Beruf und Privatleben vereinbaren?

Freiberufliche Ausbilder haben einen erheblichen Vorteil: Sie können sich ihre Zeit frei einteilen! Doch auch wenn das Leben als Freiberufler für viele einer Idealvorstellung von Freiheit und Flexibilität entspricht, ist es nicht immer möglich, Zeit für sich selbst zu finden. Wie ist es also möglich, eine gute Work-Life-Balance zu finden? Tipp Nr. 1: nicht zu […]

Newsletter

Meistgelesenes

Checkliste: Qualitätskriterien für berufliche Weiterbildungen

Veränderte Lebensbedingungen fordern neue Ausbildungsberufe

Die Bedeutung des Constructive Alignment

Freiberufliche Ausbilder: Wie lassen sich Beruf und Privatleben vereinbaren?

Ausbilder: Schämen Sie sich nicht mehr für Ihr LinkedIn-Profil, sondern machen Sie es zu einem Wettbewerbsvorteil

MOOC, COOC, SPOC, SOOC: Wo liegt der Unterschied?

Wie Weiterbildungsorganisationen verschiedene Finanzierungsarten verwalten

Die All-in-One Vertriebsmanagement Lösung für Bildungsanbiete

Digiforma Ad Block DE

©2025 Digiformag – Das Magazin für Einrichtungen und Ausbilder von Digiforma – Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Kontact

×